### Nächste Fastengruppe: siehe Aktuelles ###
Fasten: Wissenschaftlich fundierte Heilung durch Verzicht
Viele Patienten fragen: "was kann ich einnehmen, damit es mir besser geht?"
Das ist eine berechtigte Frage, sind wir es doch gewohnt, Symptome mit Medikamenten zu behandeln. Nicht selten ist jedoch eine mindestens ebenso sinnvolle Frage: "Was kann ich weglassen, damit es mir besser geht?"
Unser Körper ist evolutionär auf Nahrungsmangel geprägt – ein Erbe aus der Steinzeit. Doch im modernen Überfluss wird dieses Programm zum Problem: Chronischer Nahrungsüberschuss führt zu Zivilisationskrankheiten. Fasten aktiviert hingegen uralte Überlebensmechanismen mit nachweislich gesundheitsfördernden Effekten.
Was beim Fasten im Körper passiert:
Ketose: Nach 12–16 Stunden schaltet der Stoffwechsel von Zucker- auf Fettverbrennung um.
Autophagie: Ab 16 Stunden Fasten recyclen Zellen beschädigte Proteine und Krankheitserreger – ein natürlicher „Entgiftungsmodus“, der Entzündungen hemmt, die Zellalterung verlangsamt und vor Krebs schützt.
Insulinsenken: Geringere Insulinspiegel verbessern die Stoffwechselgesundheit und reduzieren Diabetes-Risiko.
Warum unser Nahrungsüberfluss krank macht:
Ständiges Essen überlastet den Steinzeit-Organismus:
Viszerales Fett setzt entzündungsfördernde Botenstoffe frei.
Chronisch hohe Insulinspiegel fördern Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes.
Oxidativer Stress schädigt Zellen und begünstigt Arteriosklerose, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer.
Fasten als Therapie gegen Zivilisationskrankheiten:
Fasten wirkt auf multiple Ebenen:
Stoffwechsel: Senkt Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin.
Entzündungen: Reduziert entzündliche Zytokine aus Fettgewebe.
Zellschutz: Autophagie baut schädliche Proteinablagerungen ab.
Studien zeigen Wirksamkeit bei Adipositas, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Fastenmethoden im Überblick:
Methode
Intervallfasten (16:8)
Heilfasten
Wasserfasten
Getreidekur
Basenfasten
Dauer
täglich
3-21 Tage
24-72 Std.
3-21 Tage
3-21 Tage
Wirkung
Alltagstauglich, tägliche Autophagie
Tiefereinigung, Leberregeneraton
Maximale Zellreinigung
Entlastung, Autophagie
Sanfte Entlastung, Frischekur
Individuell fasten – gezielt gesund werden
Ob Intervallfasten zur Prävention oder Heilfasten zur Therapiebegleitung: Die Methode sollte zu Ihren Zielen und Ihrer Gesundheit passen. In meiner Praxis entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der zu Ihrem Alltag und Ihren Bedürfnissen passt – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt.
Mehr über Ablauf und Kosten der Beratung finden Sie hier.